Marc Dietrich (Auswahl)

Rap ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Interview mit dem Frequenz Magazin (05/2024)

Rammstein und die Folgen
Interview-Feature im Rahmen der Sendung "Neugier genügt", WDR5 (02/2024)

Soziologe und Hip-Hop-Forscher Marc Dietrich zu 50 Jahre Hip Hop
Interview mit DLF Corso (2023)

„Deutschrap – hohl und sexistisch?“
Hessischer Rundfunk Fernsehen (2021)

Verbale Gewalt – Wie frauenfeindlich ist Deutschrap?
Podcast SWR2 Forum (2021)

„Gangster-Rap regiert im Kinderzimmer“
Artikel in der Volksstimme Magdeburg (2020)

„Soziologe über „Cancel Culture: Wir haben eine zersplitterte Öffentlichkeit“
Interview mit DLF – Corso (2020)

„Ende einer TV-Ära. Viva wird abgeschaltet“
Interview mit DLF Kultur (2018)

Heidi Süß (Auswahl)

Ist Rap jetzt gay? Von "No Homo" zu "Proud Homo" im Deutschrap
ZDF Unbubble

„21 Gramm“ Heidi Süß über Männlichkeitsbilder und Apache207
DLF "Corso Kunst und Pop" (08/2025)

#39 Heidi Süß - "Männlichkeit im Rap und weibliche Selbstermächtigung" (Splash! 2025)
HipHop Lebt - Der 360° Kultur Podcast (08/2025)

"Die „Fotzen“ sind da – Deutscher Pop-Feminismus zwischen Empowerment und Exklusion"
SWRKultur (08/2025)

"Mehr weibliche Acts für den Festivalsommer"
ZDFheute (07/2025)

"Leider geil!" - 40 Jahre deutscher Hip-Hop
VOX Dokumentation (06/2025)

"Mango-Vapes, Gucci-Brille und Gießkannen". Sommerhits im Rap
DER SPIEGEL (05/2025)

Heidi Süß – Ein Gespräch über die Gewalt der Sprache
MZEE.com – Hip Hop Magazin & Forum seit 1990 (03/2025)

„Botox, dicker Arsch, Busen“. Loredana disst Shirin David und alle fiebern mit
SonntagsBlick (CH) (01/2025)

"Fraglos gegebene Männerdominanz"
Presseecho zum 2. Mannheimer HipHop-Symposium (11/2024)

Podcast über Männlichkeit & Rap
Forum für HipHop und postmännliche Realness (10/2024)

Blingbling – das Prinzip Protz im HipHop
SWRKultur (09/2024)

Verstärkt Deutschrap den Sexismus in der Gesellschaft? Das sagt HipHop-Forscherin Heidi Süß
Hannoversche Allgemeine (08/2024)

Wie die Geschlechterforschung Deutschrap neu definiert. Neue Forschung zu Rap und Geschlechterrollen.
SWR Aktuell (08/2024)

Bushido gegen Abou-Chaker: Was steckt hinter der Faszination?
Interview in der Sendung "Studio 9" von DLFKultur (06/2024)

„Nicht sonderlich kritikfähig“. Soziologin Heidi Süß über Rap, Männlichkeit und Kampfsport
Interview im Rahmen des Tapefabrik Festivals, Frankfurter Rundschau (06/2024)

„Dans le rap, l’Allemagne a toujours regardé du côté de la France“.
Interview mit dem Pariser Musikmagazin „tsugi“ (05/2024)

#tradwifes. Gefährlicher Trend „Frauen zurück an den Herd“ in den Sozialen Medien [Timecode 19:35]
Saarländischer Rundfunk (05/2024)

Popkultur in der politischen Bildung
Interview mit „Das Gymnasium in Bayern“, Verbandsmagazin des Bayerischen Philologenverbands (bpv) (03/2024)

Woher kommt’s und was bringt’s: Dissen im Rap
Zum Beef Nicki Minaj vs. Megan Thee Stallion, BR2 „Zündfunk“ (02/2024)

HipHop - Made in Germany
Protagonistin in einer vierteiligen Doku über deutschsprachigen Rap, ARD/NDR (01/2024)

Über Frauen in der HipHop-Kultur
Beitrag im Rahmen der Sendung „Volle Kanne“, ZDF (09/2023) [Timecode: 59:40]

Deutschrap – schlechter Einfluss oder Spiegel der Gesellschaft?
Debatte im SWR-Format „Mixtalk“ im Twitch-Stream der ARD (09/2023)

50 Jahre Hip-Hop, Soziologin: Rap-Szene heute heterogener denn je
Interview mit DLF Nova (08/2023)

Allemagne: malgré les accusations d’agressions sexuelles, Rammstein n’en finit plus de remplir les stades (PDF)
Artikel in der frz. Wochenzeitung Marianne (07/2023)

Das Groupie-System von Bushido
Artikel im Tagesspiegel (06/2023)

Geschlechterverhältnisse und Männlichkeit im Deutschrap
Interview mit Radio Eins (RBB) (04/2023)

Bitches lieben Beauty. Darum bringen viele Rapperinnen plötzlich Beauty-Marken raus
Interview mit der COSMOPOLITAN (03/2023)

MeToo im Deutsch Rap. Ich habe zwanzigmal nein gesagt.
Feature auf Deutschlandfunk (07/2022)

Dr. MC – Promovieren über HipHop
Portrait / ZEIT Campus Magazin (09/2021)

Was sind Nutten, Mama?
Artikel in der NZZ am Sonntag (09/2021)

Der Reader „Rap & Geschlecht“
Rezension im Rahmen des Deutschlandfunk-Literatursommers (08/2021)

Feindbilder im Pop – Die Männer
Interview mit der DLFKultur - Tonart (06/2021)

#deutschrapmetoo: Ein neuer Aufschrei in der Rapszene
Interview mit SWR2 Kultur (06/2021)

#deutschrapmetoo: Kontinuitäten oder Konsequenzen?
Interview mit DLF Corso – Kunst & Pop (06/2021)

Wegen Rap im Knast. Was darf Rap? – Wie weit geht Kunstfreiheit?
Interview mit #trending, dem Onlineformat des ZDF Auslandsjournals (03/2021)

Sexismus im Deutschrap
#ganzkonkret, Youtube-Format der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (10/2020)

Szene isch Basel. „Sie sind am hustlen, jagen Profit; tragen Masken, nicht wegen Covid“
Interview mit Bajour, Basler Online-Magazin (09/2020)

Die Überbetonung von Männlichkeit verweist immer auf einen Bruch.
Interview mit DER SPIEGEL (03/2020)

„Entweder ist die Frau eine Heilige oder eine Hure – dazwischen gibt es nichts“.
Interview mit jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung (11/2018)